Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Allgemeines
1.1. Folgende Geschäftsbedingungen gelten für alle Kooperationen, Aufträge und vereinbarten Verträge mit Photography Johanna Wiebe. Sie gelten sowohl für bestehende, als auch für zukünftige Geschäftsbeziehungen und müssen nicht erneut ausdrücklich thematisiert werden. Sie treten in Kraft durch Vertragsabschluss oder Leistungserbringung und Entgegennahme des Auftragsgebers.
1.2. Die Leistungserbringung in Form von Fotos, Fotodateien und Fotoprodukten, sowohl in digitaler als auch in ausgedruckter Form, sind eigens kreierte künstlerische Werke der Fotografin Johanna Wiebe und dürfen in Stil und Farbzusammenspiel nicht verändert werden. Nachträgliche Änderungswünsche werden gesondert vereinbart und vergütet.
1.3. Während eines Newborn-Shootings ist das Fotografieren durch den Auftraggeber oder weitere Gäste nicht gestattet. Im Ausnahmefall kann dies durch vorherige Absprache mit der Fotografin gewährt werden.
1.4. Photography Johanna Wiebe verpflichtet sich nicht zur dauerhaften Archivierung der Fotos und Fotodateien.
1.5. Originaldateien in RAW oder JPEG verbleiben bei der Fotografin und werden nicht an den Auftraggeber weitergeleitet.
2. Urheberrecht
2.1. Das Urheberrecht der Fotos, Fotodateien und Fotoprodukte steht auf Grundlage des Urheberrechtsgesetzes allein der Fotografin zu.
2.2. Erst nach vollständiger Bezahlung der erbrachten Leistung erhält der Auftraggeber die Nutzungsrechte.
2.3. Die Nutzungsrechte der Fotos gelten nur für den Privatgebrauch. Für eine kommerzielle Nutzung ist ein schriftlicher Antrag bei der Fotografin erforderlich.
2.4. Zum Zwecke der Eigenwerbung (z.B. Homepage, Instagram oder andere Plattformen) kann Photography Johanna Wiebe eigens erstellte Fotos verwenden, wenn die Auftraggeber hierzu ein mündliches oder schriftliches Einverständnis erbringen.
3. Honorare
3.1. Bedingt durch den Auftragswunsch des Auftraggebers setzt die Fotografin ein Honorar fest, das dem Arbeitsaufwand und der Leistung entspricht.
3.2. Das vereinbarte Honorar ist 14 Tage nach Erhalt der Rechnung fällig. Bis dahin verbleibt die erbrachte Leistung Eigentum der Fotografin.
3.3. Rabatte jeglicher Form sind nicht auszahlbar, übertragbar oder kombinierbar.
3.4. Tritt der Auftraggeber nach Verbleib von 7 Tagen bis zum vereinbarten Termin vom Vertrag zurück, so sind 50% des vereinbarten Honorars als Ausfallhonorar an die Fotografin zu zahlen. Tritt der Auftraggeber nach Verbleib von 24 Stunden bis zum vereinbarten Termin vom Vertrag zurück, so fällt ein Ausfallhonorar von 100% an. Gesetzliche Rücktrittsrechte bleiben von dieser Regelung unberührt.
4. Haftung
4.1. Gegen die Fotografin gerichtete Schadensersatzansprüche aus Verzug, Unmöglichkeit der Leistung, Verletzung von gesetzlichen und/oder vertraglichen Schutzpflichten bei Vertragsabschluss sind ausgeschlossen, soweit der Schaden nicht durch grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten seitens der Fotografin verursacht worden ist.
4.2. Sollte auf Grund besonderer Umstände, wie z.B. plötzliche Krankheit, Verkehrsunfall, Umwelteinflüsse, Verkehrsstörungen etc. die Fotografin zu dem vereinbarten Fototermin nicht erscheinen, kann keine Haftung für jegliche daraus resultierenden Schäden, Verluste oder Folgen übernommen werden.
4.3. Bei Verlust von gespeicherten Daten und Fotos kann die Fotografin nicht haftbar gemacht werden. Für Schäden, die durch das Übertragen von Daten auf eine Festplatte entstehen, leistet die Fotografin keinen Ersatz.
4.4. Für eigenes Verschulden oder vorsätzlich bzw. grob fahrlässiges Verhalten kann die Fotografin haftbar gemacht werden.
4.5. Die Zusendung und Rücksendung von ausgedruckten Fotos oder individuellen Fotoprodukten erfolgt auf Kosten und Risiko des Auftraggebers. Sollte eine Zusendung den Auftraggeber nicht erreichen, so kann die Fotografin hierfür nicht haftbar gemacht werden. Ein Schadensersatz ist hiermit ausgeschlossen.
4.6. Bei Nachbestellungen und Vergrößerungen können sich Farbdifferenzen gegenüber der Erstausgabe ergeben. Diese sind das Resultat aus unterschiedlichen Druckern und Druckereien und nicht zur Reklamation beim Fotografen berechtigt.
5. Datenschutz
5.1. Die zum Geschäftsverkehr erforderlichen personenbezogenen Daten des Auftraggebers können gespeichert werden. Die Fotografin verpflichtet sich, diese Daten vertraulich zu behandeln.
Diese AGB gelten ab dem 01.01.2022